Berufsunfähigkeitsversicherung
Berufsunfähigkeit bedeutet, dass Sie Ihren Beruf nicht weiter ausüben können. Dies kann jeden treffen und sollte deshalb frühzeitig abgesichert werden. Die finanziellen Folgen daraus lassen sich mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung auffangen. Diese Form der Absicherung gehört zu den Wichtigsten überhaupt.
Risikolebensversicherung
Ist besonders für Familien eine wichtige Absicherung. Kommt es zu einem Todesfall, kann dies zu einer erheblichen finanziellen Belastung für die Hinterbliebenen führen. Die Risikolebensversicherung leistet dann die vereinbarte finanzielle Summe an die Angehörigen. Somit bleiben die Hinterbliebenen vor finanziellen Sorgen bewahrt.
Unfallversicherung
Eine private Unfallversicherung schützt Sie 24 Stunden am Tag bei Unfällen während Ihrer Freizeit und Ihrer Arbeit. Eine private Unfallversicherung bietet finanzielle Unterstützung, um mit den daraus entstandenen langfristigen Folgen umzugehen.
Pflegeversicherung
Sichert das Risiko der Pflegebedürftigkeit ab. Die gesetzliche Absicherung reicht bei weitem nicht aus, um die tatsächlichen Kosten einer ambulanten oder stationären Pflege abzudecken. Darum ist es sinnvoll, privat zusätzliche Vorsorge zu treffen.
Krankenversicherung
Anstelle der gesetzlichen Krankenversicherungen können Sie sich unter bestimmten Voraussetzungen auch privat kranken versichern. Wenn Sie eine Krankenversicherung privat abschließen, profitieren Sie unter anderem von viel mehr Leistungen, wie besseren Medikamenten und Behandlungsmethoden. Auch eine teilweise Beitragsrückerstattung ist möglich, wenn Sie keine Leistungen abrufen.
Krankenzusatzversicherung
Die gesetzliche Krankenversicherung nimmt immer mehr Leistungskürzungen vor. Mit einer Krankenzusatzversicherung können Sie die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung aufstocken und müssen nicht auf die besseren Leistungen einer privaten Krankenversicherung verzichten.